
WATERPRINT
Tauche in die faszinierende Welt des Wassertransferdrucks ein – eine innovative Technologie, die es ermöglicht, nahezu jede lackierbare Oberfläche mit einer vielfältigen Auswahl an Designs zu veredeln.
Wassertransferdruck: Magie der Oberflächengestaltung
Der Wassertransferdruck ist eine faszinierende Technik zur individuellen Gestaltung von Oberflächen, die immer mehr Begeisterung findet. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem kreativen Prozess?
Der Zauber des Wassertransferdrucks
Der Wassertransferdruck, auch Hydrografik oder Hydrodipping
genannt, ermöglicht es, komplexe Muster, Designs oder Holzmaserungen auf
dreidimensionale Objekte zu übertragen. Dies reicht von Auto- und
Motorradteilen bis hin zu Möbeln, Helmen und anderen Alltagsgegenständen.
Anwendungsbereiche
Fahrzeugteile
Wassertransferdruck kann auf Autoteilen wie Stoßstangen, Spiegelgehäusen, Motorradverkleidungen und
Felgen verwendet werden, um individuelle Lackierungen und Muster zu erstellen.
Innenausstattung von Fahrzeugen
Auch im Fahrzeuginnenraum kann Wassertransferdruck genutzt werden, um Armaturenbretter, Schaltknäufe, Lenkräder und andere Innenraumteile zu verschönern.
Möbel
Wassertransferdruck ermöglicht die Veredelung von Möbelstücken wie Tischen, Stühlen, Schränken und Dekorationsobjekten mit unterschiedlichen Mustern und Texturen.
Haushaltsgegenstände
Elektronikgehäuse, Haushaltsgeräte, Lampenschirme und weitere Alltagsgegenstände können mit Wassertransferdruck personalisiert und aufgewertet werden.
Sportausrüstung
Helme, Fahrradrahmen, Golfschläger und andere Sportausrüstungsteile können durch Wassertransferdruck ein individuelles und ansprechendes Design erhalten.
Waffen
Wassertransferdruck wird auch in der Waffenindustrie eingesetzt, um Gewehrschäfte, Pistolen und andere Feuerwaffen ästhetisch zu gestalten.
Elektronik
Gehäuse von Computern, Laptops, Gaming-Konsolen und anderen elektronischen Geräten können mit dem Wassertransferdruck verziert werden.
Werkzeuge
Handwerkzeuge und andere Arbeitsgeräte können durch Wassertransferdruck nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend gestaltet werden.
Modellbau
Der Wassertransferdruck findet Anwendung im Modellbau, um detailreiche und realistische Oberflächen auf Modellen von Autos, Flugzeugen und anderen
Miniaturen zu erzeugen.

1. Vorbereitung
Zunächst wird das zu bedruckende Objekt vorbereitet. Es wird grundiert und mit einem speziellen Basislack beschichtet.

2. Carbon-Filmübertragung
Ein bedruckter Film mit dem Carbon Muster wird auf die Wasseroberfläche
gelegt. Dieser Film löst sich auf und schwimmt auf dem Wasser.

3. Aktivierung
Durch Zugabe eines Aktivators wird der Film aktiviert und bildet einen dünnen Wasserfilm mit dem Muster.

4. Eintauchen
Das vorbereitete Objekt wird vorsichtig in den Wasserfilm eingetaucht. Durch diesen
Prozess haftet das Muster am Objekt.

5. Klarlackversiegelung
Nach dem Trocknen wird das Objekt mit Klarlack versiegelt, um das Muster zu schützen und ein glänzendes Finish zu erzeugen.
Vorteile des Wassertransferdrucks
-
Individualität
Jedes Objekt wird zu einem Unikat, da die Muster individuell
angepasst werden können. -
Vielseitigkeit
Anwendbar
auf unterschiedlichsten Oberflächen und Materialien. -
Haltbarkeit
Der Klarlack schützt das Muster und sorgt für eine langanhaltende Qualität.
Der Wassertransferdruck eröffnet eine Welt der kreativen
Möglichkeiten für die Gestaltung von Oberflächen. Ob bei der Individualisierung
von Fahrzeugen oder bei der Verschönerung von Alltagsgegenständen – diese
Technik verleiht jedem Objekt einen einzigartigen, persönlichen Touch. Tauchen
Sie ein in die Welt des Wassertransferdrucks und erleben Sie die Magie der
Oberflächengestaltung!